"Wir leben in einer Welt, die in Daten ertrinkt. Wir haben die Wahl, ob wir sie weiterhin ignorieren und als großes Rauschen abtun oder ob wir sie nutzen wollen." – J. Lyseggen
Die EX umfasst drei Hauptarbeitsgebiete, nämlich die physische, kulturelle und technologische Arbeitsumgebung, die jeweils für einen Berührungspunkt zwischen den Mitarbeitenden und dem Unternehmen stehen.
Schwierigkeiten in jeder dieser drei Säulen beeinflussen die Mitarbeiterzufriedenheit und führen damit zu negativen Auswirkungen auf das Engagement. Sie erreichen hingegen positive Effekte, indem Sie an diesen Punkten anknüpfen und die Arbeitsumgebung Ihrer Mitarbeitenden bewusst konzipieren und gestalten. Der Mensch ist und bleibt dabei der Mittelpunkt für eine zukunftsfähige Arbeitsweise. Behandeln Sie Ihre Mitarbeitenden wie Ihre besten Kund*innen.
Die CX umfasst alle Berührungspunkte zwischen dem Unternehmen und den Kund*innen, die zu einer bestimmten Aktion seitens der Kund*innen führen sollen.
Denn die Grundlage allen erfolgreichen unternehmerischen Handelns ist das tiefgreifende Verständnis der Kundenbedürfnisse. Wenn Sie Ihrer Zielgruppe an den verschiedenen Touchpoints zuhören, erfahren Sie deren Pain Points und Bedürfnisse. Dadurch sichern Sie sich entscheidende Wettbewerbsvorteile und eine nachhaltige Kundenbeziehung.
Durch gezielte Datenerhebung oder eine Anlyse bereits bestehender Daten kann die EX erforscht werden. Die daraus gewonnen Erkenntnisse liefern Informtationen darüber, welche Stellhebel zur Verbesserung der EX genutzt werden können. Proaktives und bewusstes Gestalten einer positiven EX führt zu einem nachhaltig verbesserten Employee Engagement.
Ein hohes Employee Engagement führt zu einer erhöhten Verbundenheit und Commitment. Die positiven Erfahrungen Ihrer Mitarbeitenden werden schnell geteilt. Obwohl die durchschnittliche Verweildauer von Mitarbeitenden bei einem Unternehmen abnimmt, wechseln Ihre Mitarbeitenden seltener den Arbeitgeber und Ihr Unternehmen erreicht eine höhere Arbeitgeberattraktivität bei der "War for Talents" - Sie locken bessere Talente an!
Ein hohes Employee Engagement führt aber auch zu einer höheren Produktivität und trägt somit zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. Es dient also als Schlüssel zur Verbesserung der Customer Experience. Die Kundenzufriedenheit steigt und Ihre Kund*innen empfehlen Ihre Produkte weiter - und das ist ein echter Business-Faktor!
Das ist der echte Beitrag, den das HR für den Unternehmenserfolg leisten kann. Aber wie gelangt man zu den Erkenntnissen?
Um umfangreiche Erkenntnisse im Rahmen einer EX oder CX zu erlangen, sollten zunächst die ressortübergreifenden (z.B. Kulturabteilung, Marketing, Betrieb, HR etc.) und die Datensilos innerhalb des HR aufgebrochen werden. Daten aus Mitarbeitenden-, Ad-Hoc-Befragungen, Pulse Checks und anderen Bereichen werden in eine große Datenquelle konsolidiert und bei Bedarf erweitert. Diese Daten analysieren wir mit unserer KI und können auf diese Weise Zusammenhänge erkennen, die anderweitig nicht ersichtlich waren.
"Fiebermessen alleine reicht nicht. Anstatt nur die Symptome zu bekämpfen, müssen die tatsächlichen Ursachen erkannt und gezielt behandelt werden." - Philipp Papadopolous, CEO pegalionGmbH & Co KG.
Mit der KI kommen wir auf die Ursachen zurück. In ungeheurer Geschwindigkeit (in Echtzeit) können wir komplexe Strukturen erkennen, Handlungsfelder und Blindspots identifizieren, Beziehungen darstellen und Ihnen bei datengestützter Entscheidungsfindung helfen.
Durch das Aufbrechen der Datensilos in Ihrem Unternehmen und der Implementierung einer KI schöpfen wir den Wert Ihrer Daten voll aus. Durch KI-basierte Algorithmen und auf der Grundlage dieser riesigen Datenmenge unterstützen wir Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung.
Subjektive Bewertungen durch unterschiedliche Redakteur*innen spielen keine Rolle mehr. Wir analysieren in kürzester Zeit die Handlungsfelder Ihrer Teams, Bereiche, Gesellschaften oder Ihres gesamten Unternehmens.
Eine Vielzahl von Analyse- und Visualisierungstools geben Ihnen tiefere Einblicke in die Daten und das damit verbundene Feedback.
Profitieren Sie von unserem Expert*innen- und Praxis-Knowhow und Netzwerk und schaffen Sie sich eine Grundlage für Ihren Unternehmenserfolg.
Wir identifizieren die Schnittmenge aus den Customer und Employee Experience (Sweet Area), um gemeinsame Handlungsfelder für beide Zielgruppen zu bestimmen. Zusammen entwickeln wir Maßnahmen, die ihre Wirkung gleichzeitig, messbar und nachhaltig für die Kundenzufriedenheit und das Mitarbeiterengagement entfalten.
Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres Unternehmens. Sichern Sie sich den Wettbewerbsvorteil durch zielgerichtete und nachhaltige Maßnahmen für Ihre Kund*innen und Mitarbeiter*innen.
Datenerfassung mithilfe von Kunden- und Mitarbeiterbefragung über diverse Kanäle an verschiedenen Touchpoints
Textanalyse mit Künstlicher Intelligenz – wir verwenden patentierte Algorithmen mit Machine Learning, um das Customer und Employee Feedback automatisiert in Echtzeit zu analysieren
Identifizierung von relevanten Handlungsfeldern mithilfe von über 20 verschiedenen Visualisierungsmöglichkiten
Erarbeitung von Handlungsmaßnahmen und Unterstützung bei der Umsetzung
Schauen Sie bei KI ENABLING vorbei, um spannende Impulsvorträge und Qualifikationen nicht zu verpassen!
Schauen Sie bei KI in PRACTICE vorbei, wenn Sie Künstliche Intelligenz auch in Ihrem Unternehmen implementieren wollen. Werden Sie Vorreiter*in, anstatt nur hinterher zu schauen!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.