Die Corona-Krise erreicht in kürzester Zeit sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche der Menschen weltweit. Viele Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende machen sich Sorgen und Gedanken, wie sie sinnvoll reagieren und umsichtig handeln können.
Umso wichtiger ist es daher, Unsicherheiten zu reduzieren, Kommunikation aufrecht zu erhalten, Feedback einzuholen und sich auf die Zeit nach der Krise vorzubereiten.
Ergreifen Sie die Initiative und erhalten Sie rechtzeitig wichtige Erkenntnisse über Ihre Themen.
Feedback hilft Ihrem Unternehmen, sich auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und Kund*innen einzustellen und so der Krise mit Weitblick zu begegnen. Mit dem richtigen Feedbackprozess können Sie zielgerichtet durch die Corona-Krise steuern.
Die Gesamtsituation ändert sich kontinuierlich, deshalb sollten Sie einen Echtzeit Feedback-Kanal nutzen.
Setzen Sie gemeinsam mit uns die richtigen Themenschwerpunkte, um frühzeitig reagieren zu können.
Aufgrund der erhöhten Home-Office Quote, sollten Sie die individuellen Herausforderungen Ihrer Führungskräfte und Mitarbeitenden rechtzeitig identifizieren.
Zeigen Sie Präsenz, Transparenz und Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitenden oder Kund*innen.
In nur 4 Schritten mit dem Pulse Check zu Transparenz und Weitsicht.
So sieht der Pulse Check aus.
Founder & Managing Director - Diploma in Sport Scienes & Informatics
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | +49 (0) 611 168 54 104 | +49 (0) 163 69 26 520
(M.Sc. Psych. und kognitiver Verhaltenstherapeut i.A.)
Künstliche Intelligenz Expert | Member of the AI Alliance of the European Commission
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | +49 (0) 611 168 687 84 | +49 (0) 1515 320 34 26